Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Umfragen’

Attraktivität – Schönheit – Prominente – Promis

Attraktivität von Prominenten – Ein paar Kuriositäten

Die Frage „Wer ist der / die Schönste im ganzen Land?“ erweckt immer wieder großes Interesse. Beim Rumstöbern in alten Texten bin ich auf eine Zusammenstellung von Umfragen gestoßen, die von verschiedenen Zeitschriften Mitte der 90er-Jahre durchgeführt werden. Dort geht es um die Attraktivität von Prominenten. Hier findet sich eine kurze Zusammenfassung. Als Ergänzung hier nun ein paar mehr oder weniger kuriose Hitparaden für thematisch abgegrenzte Stimuluspersonengruppen.

So kamen zum Beispiel laut der Zeitschrift Gala (Nr. 20, 11. Mai 1995) mehr als 7000 Premiere-Zuschauerinnen und Gala-Leserinnen bei der Abstimmung über den attraktivsten Fußballer zur folgenden Rangreihe: Alain Sutter (12,62%), Lothar Matthäus (10,38%), Mehmet Scholl (8,99%), Hany Ramzy (8,39%), Lars Ricken (6,87%), Ciriaco Sforza (6,21%). Das Emnid-Institut fragte im Auftrag von Playboy (August 1995) „Wer ist die erotischste Sportlerin?“. Die Spitzenplätze belegten: Gabriela Sabatini (Tennisspielerin; 24%), Katarina Witt (Eiskunstläuferin; 14%), Franziska van Almsick (13%), Steffi Graf (11%), Katrin Krabbe (Leichtathletin, 7%), Heike Henkel (Leichtathletin, 4%). Das Wickert-Institut fragte „Wer sind die erotischsten PolitikerInnen?“ (Playboy, Februar 1995). Bei den Frauen führten: Renate Schmidt (18%), Monika Griefahn (16%), Rita Süssmuth (12%), Heidi Wieczorek-Zeul (12%), Monika Kohlmeier (12%). Bei den Männern lag Richard von Weizsäcker (43%) mit weitem Abstand vor Oskar Lafontaine (12%), Rudolf Scharping (12%), Gerhard Schröder (10%) und Joschka Fischer (9%). In einer Wickert-Umfrage „Welche mollige Frau finden Sie am attraktivsten?“ (Playboy, November 1994) belegte die Schauspielerin Marie-Luise Marjan („Mutter Beimer“ in der Fernsehserie „Lindenstraße“) mit 23% Platz 1, gefolgt von der Entertainerin Hella von Sinnen mit 16%. Deutlich dahinter rangiert unter anderem Anna Nicole Smith (Fotomodell) mit 9% auf Platz 6. Dieselbe Anna Nicole Smith belegte jedoch in der Männer Vogue vom Mai 1995 den Spitzenplatz vor den Schauspielerinnen bzw. Models Sharon Stone, Claudia Schiffer, Cindy Crawford, Demi Moore, Nadja Auermann, Naomi Campbell, Kim Basinger, Michelle Pfeiffer und Tatjana Patitz. Dies wurde von der Münchener Gesellschaft für Rationale Psychologie ermittelt, die 3767 Männern zwischen 16 und 55 Jahren das Item „Für eine Nacht mit meiner Traumfrau …. würde ich mitbieten bis … DM“ vorlegte. Anna Nicole Smith besitzt also den allerhöchsten Marktwert und verweist die angeblich schönsten Schauspielerinnen und Topmodels der Welt auf die Plätze; zugleich wird sie ausgerechnet von Marie-Luise Marjan und Hella von Sinnen weit überflügelt. Die Plausibilität dieses und manch anderen Befundes und die Seriosität der zugrundeliegenden Untersuchungen brauchen hier nicht diskutiert zu werden.

***

Read Full Post »

Wer ist der / die Schönste im ganzen Land?
Attraktivität von Prominenten

Die Frage „Wer ist der / die Schönste im ganzen Land?“ erweckt immer wieder großes Interesse. Beim Rumstöbern in alten Texten bin ich auf eine Zusammenstellung von Umfragen gestoßen, die von verschiedenen Zeitschriften Mitte der 90er-Jahre durchgeführt werden. Dort geht es um die Attraktivität von Prominenten. Die folgende Zusammenfassung dient der Unterhaltung – über die wissenschaftliche (Un-)Seriosität und Sinn und Unsinn solcher Untersuchungen soll hier gar nicht erst diskutiert werden.

Im Auftrag der Zeitschrift Playboy führte das Wickert-Institut eine Umfrage zum Thema „Wer war die erotischste Frau 1994?“ durch (Playboy, Dezember 1994). Die Liste der „Top Ten“ lautet: Claudia Schiffer (Model, 30%), Iris Berben (Schauspielerin, 23%), Hannelore Elsner (Schauspielerin, 14%), Franziska van Almsick (Schwimm-Weltrekordlerin, 7%), Sabine Christiansen (Moderatorin, 4%), Margarethe Schreinemakers (Talk-Masterin, 4%), Arabella Kiesbauer (Talk-Masterin, 3%), Katja Riemann (Schauspielerin, 3%), Nadja Auerman (Model, 2%), Steffi Graf (Weltranglisten-Erste im Tennis, 2%). Ein Jahr später ergab sich die folgende Rangreihe: Claudia Schiffer (16%), Iris Berben (15%), Uschi Glas (Schauspielerin, 11%), Franziska van Almsick (9%), Gudrun Landgrebe (Schauspielerin, 8%), Sabine Christiansen (7%), Birgit Schrowange (Moderatorin, 6%), Hannelore Elsner (6%), Steffi Graf (4%), Katha Riemann (4%); (Emnid-Umfrage, Playboy, Dezember 1995). Im Playboy vom Mai 1995 findet sich die Antwort auf die Frage „Wer ist der attraktivste prominente Mann?“ (Emnid-Umfrage): Götz George (Schauspieler, 13%), Kevin Costner (Schauspieler, 12%), Richard Gere (Schauspieler, 10%), Henry Maske (Box-Weltmeister, 9%), Sean Connery (Schauspieler, 9%), Robert Redford (Schauspieler, 9%), Thomas Gottschalk (Moderator, 8%), Jean-Claude van Damme (Schauspieler, 7%).

Die Boulevard-Blätter das neue – schnell und aktuell (Nr. 11, 11. März 1995) und Das goldene Blatt (Nr. 12, 15. März 1995) berichteten über eine in England durchgeführte Gallup-Umfrage unter Frauen ab 30 Jahren. Dort wurde Prinzessin Diana zur schönsten Frau der letzten 50 Jahre gewählt. Es folgten Monacos verstorbene Fürstin Gracia und die Models bzw. Schauspielerinnen Cindy Crawford, Sophia Loren, Audrey Hepburn, Liz Taylor, Michelle Pfeiffer, Marilyn Monroe, Claudia Schiffer und Jodie Foster.

Im Anschluss an seinen Bericht rief Das goldene Blatt seine Leserinnen zur Wahl von „Deutschlands schönstem Gesicht“ auf. Vorgegeben wurden zehn Kandidatinnen, von denen jeweils ein kleines Foto mit Namen zu sehen war. Gefragt wurde nach der ersten Präferenz. Das Ergebnis aus mehr als 10000 Einsendungen lautet: Uschi Glas (26%), Königin Silvia von Schweden (20%), Claudia Schiffer (12%), Dagmar Berghoff (Moderatorin, 11%), Maxi Biewer (Moderatorin, 8%), Nina Ruge (Moderatorin, 6%), Sabine Sauer (Moderatorin, 5%), Margarethe Schreinemakers (4%), Petra Schürmann (Moderatorin, 4%), Fürstin Gloria von Thurn & Taxis (1%). Prinzessin Diana, die gar nicht zu Auswahl stand, erzielte 1% der Stimmen; ein weiteres Prozent entfiel auf diverse Leservorschläge (Das goldene Blatt, Nr. 17, 19. April 1995).

Nicht um Attraktivität, sondern um Sympathie geht es in einem Bericht des Nachrichtenmagazins FOCUS (26/1995): Das Münchener Marktforschungsinstitut Imas, das die Werbewirkung von deutschen Prominenten testete, ermittelte anhand der Sympathiewerte für die zehn aufgeführten Prominenten die Rangfolge: Iris Berben (56%), Thekla Carola Wied (Schauspielerin, 53%), Uschi Glas (42%), Steffi Graf (32%), Franz Beckenbauer (Ex-Fußballstar, 32%), Lothar Matthäus (31%), Franziska van Almsick (29%), Thomas Gottschalk (26%), Michael Schumacher (Formel 1-Weltmeister, 26%), Ilona Christen (Talk-Masterin, 25%). Den höchsten Bekanntheitswert erzielte Thomas Gottschalk mit 97%, den niedrigsten Iris Berben mit 52%.

***

Read Full Post »